Heute morgen hatten wir es etwas eilig, einfach zu lange geschlafen, dies aber aus gutem Grund: wir mussten nachts nochmal zwei Stunden bei Eiseskälte raus zum Löschen. Der löchrige Gartenschlauch und die "Siebeimer" vom Campingplatz machten uns nässer als die wieder entfachten Brandherde.
Um zehn also los Richtung Khomashochland auf der C28.
Schon kurz nach der Stadt gings auf gravel weiter, ich nenns Schotter-/Rollsplittstraße. Ein wunderbares Hochland, jetzt wurde uns auch bewusst, warum es die letzten beiden Nächte so kalt war, Windhoek liegt auf 1809 m! Nach ca. 60 km verlassen wir die große Straße und wenden uns nach Süden. Schmäler, steiler, unebener ist es nun, aber gut zu fahren. Etwas langsamer halt.
Irgendwann verpassen wir entweder die geplante Abzweigung Richtung Solitaire oder sie ist tatsächlich, wie aus zwei von drei Landkarten ersichtlich, nicht mehr da. Jedenfalls erreichen wir die südliche Khomasstraße C26 erst 36 km vor Windhoek wieder, also fast im Kreis gefahren (Anm.d. Red.: und die Himmelsrichtung nicht im Auge behalten ! ;-))
Deshalb durfte Cri heute nocht nicht Auto fahren ;-))) weil wirs doch dann etwas eilig hatten. Wir kamen aber gut voran und konnten deshalb wie geplant, die schöne Strecke D1275 über den Spreetshogdepass nehmen. Es hat sich gelohnt!!! Traumhafter Blick über eine schier endlose Ebene. Relativ schnell erreichten wir Solitaire, quasi eine Tankstelle in der Ödnis mit etwas Touri-Infrastruktur drum rum. U.a.soll es hier einen sehr guten (dt.) Apfelkuchen geben.
Aber Birgit war so mit der Navigation beschäftigt, dass es dazu nicht reichte. Also schnell weiter, denn wir hatten noch keinen Campingplatz. Ca. zehn km nachdem wir den Abzweig Sesriem/Sossusvlei rechts liegen liessen erreichten wir little sossus campsite, wo es einen wunderschönen Platz ganz außerhalb für uns gab. Mit Unterstellhütte dür das Auto samt Dachzelt, was sich in der windigen kommenden Nacht als sehr sinnvoll erwies. Eigenes "Bad" dabei und hinter der Hütte wurden ganz unbemerkt die beiden Holzfen für das Warmwasser entzündet. Viele Tiere haben wir heute schon gesehen: Warzenschweine, Strauße, Oryxantilopen, Thomsongazellen und, ganz spannend, obwohl nur Abdrücke im Sand: Spuren einer Raubkatze, Leopard??? Lieber wieder ins Auto ;-)
Beim Abendessen war es viel wärmer.